Geschichte

Geschichte

Der HC Normannia Gmünd hat eine lange und traditionsreiche Geschichte. Seit dem Jahr 1921 engagieren sich in
unserem Verein viele Sportler und Ehrenamtliche und beleben und prägen diesen. Lesen Sie sich durch die Meilensteine unserer
Vereinsgeschichte und erfahren sie wie sich der Verein über die Jahre entwickelt hat.

07.12.1921
1921: Gründung

Am 07.12.1921 welchselte die Hockey Abteilung vom SV Gmünd zum 1.FC Normannia Gmünd und wurde der Abteilung Fußball offiziell gleichgestellt.

08.12.1921
1921 - 1939

In der Chronik der sind nur Fragmente vorhanden. Vier verschiedene Abteilungsleiter, zwei Herrenmannschaften und eine Damenmannschaft bestanden in dieser Zeit.

01.06.1939
1939 - 1945

In den Jahren 1939 bis 1945 kam der Spielbetrieb zum Erliegen.

01.08.1946
1946 - 1953

1946 wurde von ehemaligen Spielern der Spielbetrieb wieder aufgenommen. 1948 wurde in der Stadthalle das erste Hallenhockeyturnier in Württemberg veranstaltet.

15.03.1953
1953 - 1963

1953 gewinnen die Normannia Damen das Pfingstturnier des HC Lahr. 1955 gründet Abteilugsleiter Wilke die Jugendabteilung. Die Herren spielen Landesliga.

17.11.1963
1963 - 1970

Ab 1963 spielt die Normannia auf Ihrem neuen Hockeyplatz. 1965 nehmen noch drei Mannschaften am aktiven Spielbetrieb teil.

13.02.1970
1970 - 1972

Die Damen gewinnen das internationale Turnier in Hanau sowie den Manges-Wanderpokal des Jubiläumsturniers der Schwaben Augsburg.

17.06.1973
1973 - 1975

Meister: Die Normannia Herren gewinnen in der Hallenrunde 1972/73 die Württembergische Meisterschaft. 1974/75 werden sie Vizemeister.

14.10.1975
1975 - 1990

1984 wird die junge Damenmannschaft Württembergischer Meister in der Ligaklasse! 1986 wird das 65-jährige Bestehen groß gefeiert.

08.04.1990
1990 - 1995

1992 gewinnen die Mädchen B  die Württembergische Pokalmeisterschaft der Hallenrunde. 1994/1995 werden die Mädchen B in der Halle Vizemeister.

17.08.1995
1995 - 2005

Die Jugendabteilung wächst schnell. In kürzester Zeit bilden ehemalige Jugendspieler insgesamt 4 neue Jugendmannschaften.

15.07.2008
2008

Nach 21 Jahren als Abteilungsleiter wird Michael Blattner durch Marcellinus Schäffauer abgelöst. Zusätzlich wird ein neues Leitungsteam gebildet.

23.10.2009
2009

Mit 45 Mitgliedern besuchen die Gmünder die Partnerstadt Antibes an der Cote d’Azur. Erstmals nimmt die Abteilung am Schülerferienprogramm teil.

23.07.2010
2010

Meister: Die Männliche Jugend B (MJB) wird verdient Baden-Württembergischer Pokalsieger auf dem Feld. Die Abteilung hat erstmals über 100 Mitglieder.

05.08.2011
2011

Knapp verpasst die MJB die Meisterschaft und wird nach 7-Meterschießen Vizepokalsieger. Gemeinsam besucht man die Eurohockey in Mönchengladbach.

12.10.2012
2012

Die Herren absolvieren ein Trainingslager mit Bundesliga Trainer Norbert Zimmermann. Gemeinsam wird außerdem eine neue Bande gebaut.

03.11.2013
2013

Jugend A wird Pokalsieger! Herren steigen in die 4. Hallen- & die 3. Feld-Verbandsliga auf. Herren gewinnen Pokal in Pforzheim.

11.11.2014
2014

Die Herren steigen in die 2. Feld-Verbandsliga auf und gewinnen erneut in Pforzheim. In der Jugend etabliert man die Kleinfeldrunde.

15.06.2015
2015

Die Herren verlieren in Pforzheim im Finale im 7-Meterschießen gegen Kaiserslautern. Die Elternhockey-Mannschaft formiert sich.

14.09.2016
2016

Die Herren steigen in die 3. Hallen-Verbandsliga auf. Ebenso gewinnt man die Verbandsliga-Gruppe beim Turnier in Villingen-Schwenningen.

30.04.2017
2017

Unsere Herren spielen in der Hallen- und Feldsaison eine gute Rolle. Zudem geht unsere neue Webseite an den Start!

28.02.2018
2018

Mit Trainer Florian Winke und großartiger Unterstützung der Fans steigen unsere Herren in der Halle in die 2. Verbandsliga auf!

15.03.2019
2019

Nach 10 Jahren toller Entwicklung übernimmt Florian Waibel die Abteilungsleitung von Marcellinus Schäffauer. Unsere neue Hütte wird komplett fertig!

01.07.2020
2020

Nach dem Besuch der FinalFour beendet die Coronavirus-Pandemie den Trainings- und Spielbetrieb. Es bleiben eine stay-at-home challenge und X-MAS Bilder.

01.08.2021
2021

Mit einem großen Sommerfest feiern wir den Re-Start und das 100-jährige Bestehen der Hockeyabteilung. Im Sommer startet die neue Feldrunde.