HC Normannia Gmünd Herren gegen den HC Ludwigsburg III

Historischer erster Punkt für Gmünder Hockeyherren

Nach dem erstmalig in der Vereinsgeschichte geglückten Aufstieg in die erste Verbandsliga der Hallensaison, stand am letzten Sonntag ein schwieriges Heimspiel gegen den HC Ludwigsburg 3 an.

Als Aufsteiger war man höchstmotiviert, den erfahrenen Ludwigsburgern auf jeden Fall einen Punkt zu klauen. Diese Ambition erlitt gleich zu Beginn einen jähren Rückschlag, als man direkt in der ersten Minute eine Strafecke gegen sich bekam. Diese verwandelten die Gäste des HCL souverän zur 1:0 Führung.

Die Gmünder ließen sich davon jedoch kaum beeindrucken, und so führte ebenfalls noch in der zweiten Spielminute der erste Gegenangriff zum schnellen 1:1 durch Florian Waibel. Die Gäste taten sich gegen die Laufstarke Gmünder Manndeckung zu Beginn schwer. Nur selten flackerte das sichere Direktpassspiel auf, so auch beim 1:2 in der 10. Minute. Zu Beginn des zweiten Viertel drohten der HCL dann, davon zu ziehen als sie einen schnellen Pass an den Kreis mit einem Stecher zum 1:3 versenkten. Die Normannen hielten jedoch engagiert dagegen, und brachen immer wieder über die schnellen außen durch. So war es erneut Florian Waibel, der den Ball elegant vom Schusskreisrand zum 2:3 Anschluss in die lange Ecke zog. Im folgenden erhöhte der HC Ludwigsburg das Pressing, und die Gmünder Abwehr geriet zunehmend unter Druck. Zuerst klärte Torwart Marvin Sonner gedankenschnell auf der Linie, und fuhr auch beim Nachschuss blitzschnell den Krakenarm aus und vereitelte ein erneutes Gegentor. In der 24. Minute war es dann Lukas Körger, der die zweite Gmünder Ecke präzise in die lange Ecke schlenzte – 3:3 Ausgleich. Nur eine Minute später klaute selbiger aufmerksam im Spielaufbau den Ball, legte ab auf Damiano Pennica, welcher den HCL-Keeper frech mit einem Lupfer zur 4:3 Führung überwand. Leider konnte Ludwigsburg durch eine erneute Ecke unmittelbar vor der Halbzeit dann wieder zum 4:4 ausgleichen.

Auch nach dem Seitenwechsel ging es spektakulär zur Sache, beide Mannschaften lieferten sich einen offenen Schlagabtausch und beeindruckten teils mit starken Einzelleistungen und schönen Pässen, so dass auch regelmäßig die beiden Torhüter zu guten Paraden gezwungen wurden. Dann bugsierte in der 34. Minute Mateo Daniel den Ball zur 5:4 Führung ins Ludwigsburger Tor. In der 42. Minute war es dann mal wieder eine Ecke, die das Ergebnis auf 5:5 stellte. Kurz darauf traf ein Ludwigsburger Stürmer den Pfosten, es schwappte hin und her. Eine Minute danach war es erneut der stark spielende Florian Waibel, der wieder den HCL-Keeper im langen Eck überwand und den Dreierpack zum 6:5 schnürte.

Im letzten Viertel erhöhten die Gäste dann nochmal den Druck auf die Gmünder. So klärte erst Torwart Sonner noch mit dem ausgefahrenen Bein, in der nächsten Aktion war er jedoch machtlos als HCL Stürmer Malte Nübel völlig frei stand und den Ball nur noch über die Linie drücken zu brauchte. Dann ging es schnell, nur zwei Angriffe brauchten die altgedienten Ludwigsburger um den Gmünder erneut zwei Tore einzuschenken, so stand es 6:8 nach 54 Minuten. Die Halle wurde dann noch einmal laut, als Daminao Pennica nach super Sololauf das 7:8 schoss, es waren noch vier Minuten zu spielen. Dann wurde es wild. Nach einer Zweikampfsituation im Mittelfeld hörten die Ludwigsburger kurz auf zu spielen, da sie offenbar mit einem Pfiff rechneten- doch die Normannia schaltete schneller in Form von Lorenz Ott, der sich den Ball schnappte und auf Mateo Daniel ablegte. Dieser scheiterte erst noch am Torwart, den zweiten Ball stocherte dann Frank Ott vierzig Sekunden vor Schluss über die Linie, und alle eskalierten. Es gab im folgenden dann noch zwei mal Gelb wegen zu lautstarken Gemeckers von Seiten der Ludwigsburger, sodass diese die letzten Sekunden dann noch in Unterzahl spielten. Dann war das Spiel vorbei und die Gmünder Hockeyherren spielen völlig verdient 8:8 unentschieden gegen etablierte Ludwigsburger und holen somit einen grandiosen ersten Punkt in der ersten Verbandsliga.

 

Es spielten: Marvin Sonner (TW), Florian Waibel, Tom Bongers (K), Lorenz Ott, Frank Ott, Felix Büchler, Lukas Körger, Mateo Daniel, Damiano Pennica, Max Holz, Marcus Beyer, Vinzenz Mangold

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

4 × zwei =

Diese Seite verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden..